Winternacht im Weinberg – öffentlich

Freitag, 17. Januar 2025 um 18 Uhr
Winternacht mit eigenem Punsch und Knackersemmeln
Der Weinberg und das Museum im Winter: Vielleicht ein paar Schneeflocken, Knackersemmeln und selbstgemachter Punsch aus Baierwein, nette Gespräche am wärmenden Feuer der Feuerschale
Anmeldung nicht nötig
Mitgliederversammlung – öffentlich

Donnerstag, 10. April 2025 um 19 Uhr
in Eibl´s Weinstube „Zum Sauberg“, Hauptstraße 70 in 93090 Bach an der Donau
Die Einladung der Vereinsmitglieder ergeht per Post/E-Mail.
Gäste sind herzlich willkommen!
Saisoneröffnung – öffentlich

am Sonntag, 4. Mai 2025 um 14 Uhr
Eröffnung der Museumssaison mit Vorstellung der Weine aus 2024, musikalisch untermalt durch den Männergesangsverein Tegernheim.
Maiandacht im Weinberg – öffentlich – ACHTUNG WITTERUNGSBEDINGT IN DIE KIRCHE MARIÄ GEBURT IN BACH VERLEGT

am Sonntag, 25. Mai 2025 um 19 Uhr
Eine Maiandacht in besonderer Atmosphäre an unserem schmiedeeisernen Kreuz, geschmückt durch Vereinsmitglieder .
Sommerfest für Mitglieder – für Mitglieder und deren Begleitung

am Samstag, 05. Juli 2025 um 18 Uhr
Für die Mitglieder des Fördervereins Baierwein-Museum e.V. als Dankeschön an alle Gönner und Freunde des Museums. Gutes Essen, anregende Gespräche und Baierwein in schöner Umgebung. Zum Ausschank kommt unser Museumswein des
Jahrgangs 2024, wir grillen Schweinehals, Putenfleisch, Wüstchen und Grillkäse, dazu gibt´s verschiedene Salate. Zur Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 25. Juni 2025 mit Angabe des gewählten Grillguts.
Musikalisch umrahmen unser Sommerfest Ingmar und Beo mit Musik unplugged von den 60igern bis heute.
Die Einladung ergeht an die Mitglieder des Fördervereins.
Kulturevent – öffentlich

am Samstag, 2. August 2025 um 19 Uhr
Unsere Kulturevents bereichern das Museumsleben durch eine große Vielfalt an Kultur. Für 2025 konnten wir die Inklusionsband „PowerPack“ gewinnen.
PowerPack ist eine Inklusionsband aus Regensburg, bestehend aus Musikerinnen und Musikern mit und ohne Behinderung. Mit ihrer Musik, die von eigenen Kompositionen bis zu Coverversionen reicht, begeistern sie ihr Publikum
und setzen ein Zeichen für gelebte Inklusion. Die Band hat bereits zwei Alben veröffentlicht, darunter das aktuelle Album „Zamma“, das in Zusammenarbeit mit dem Liedermacher Hubert Treml entstanden ist. Seit Sommer 2020
wird die Band auch von Wolfgang Kamm (Wuffi) kräftig unterstütz, der im letzten Jahr mit seinem Kabarett-Programm bei uns war.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft!
Eintritt: 12 € an der Abendkasse – um verbindliche Voranmeldung wird gebeten bei Gerti Rißmann (09482 3554 oder
gb.rissmann@gmx.de)
Federweißenfest – öffentlich

am Sonntag, 21. September von 13 bis 17 Uhr
Unser größtes und bekanntestes Fest. Mit Federweißen von unserem eigenen Museumsweinberg, selbstgemachtem Zwiebelkuchen und deftiger Brotzeit. Entspannte Atmosphäre garantiert! Über helfende Hände, Zwiebelkuchenspenden,…
freuen wir uns sehr.